Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Jon Lord

Jon Lord
Photographiert von Claude Piscitelli

Das Deep-Purple-Mitglied Jon Lord ist mit Sicherheit schon zu Lebzeiten eine Legende. Bereits im Alter von 9 Jahren erhält er Klavierunterricht und als Teenager versucht er sich als Profimusiker. Erste Stationen seiner langen Karriere sind die Bill Ashton Combo, das National Youth Orchestra und die Red Bludds Bluesicians. Nach 1967 arbeitet Jon Lord gemeinsam mit Nick Simper als Studiomusiker, u.a. für „Flowerpot Men“. Mit Nick gründet er 1968 die Gruppe „Roundabout“, aus der schon einen Monat später die legendäre Band „Deep Purple“ wird. Mit ihr feiert Jon Lord seine größten Erfolge. Zwischendurch wirkt Jon Lord immer wieder als Pianist in anderen Gruppen wie „Paice, Ashton & Lord“ oder „Whitesnake“ mit. Parallel dazu steht Jon auch als Solokünstler im Studio oder auf der Live-Bühne um sich von seiner klassischen Seite zu zeigen. Jon Lord trägt durch sein Talent und seine Liebe zur klassischen Musik enorm zum Erfolg von Deep Purple bei, wo er auch als Co-Autor von zahlreichen Klassikern wirkt. So stammt die Idee für das am 24. September 1969 gemeinsam mit dem „Royal Symphonic Orchestra“ in der „Royal Albert Hall“ vorgetragene „Concerto for Band and Orchestra“ ebenfalls von Jon Lord. Er schreibt die Musik und der Deep-Purple-Sänger Ian Gillan den Text.

Geschrieben von Ritchie Rischard