Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.

Frank Zappa

Frank Zappa
Photographiert von Claude Piscitelli

Die Anfänge der Karriere von Frank Zappa reichen bis ins Jahr 1951, als er im Alter von 11 Jahren seinen ersten öffentlichen Auftritt als Drummer einer Schulband hat. 4 Jahre später spielt er bereits Gitarre und komponiert klassische Werke für Orchester. Nach seinem High-School-Abschluss 1958 belegt Frank Zappa Kurse in Harmonie- und Kompositionslehre, bringt sich Vibraphon bei, lernt Orgel und Klavier. Kurz darauf verdient er sein Geld als Barpianist und komponiert Filmmusik, z.B. für „Run home slow“ und „The world greatest sinner“. Ende der 50er Jahre wird Frank Mitglied bei „Blackouts“, 1963 bei den „Soots“ und 1964 spielt er mit den „Soul Giants“, die später zunächst in „Muthers“, dann in „Mothers“ umbenannt werden. Franks Musik ist von Beginn an eher speziell und so gelingt im nur mit dem Song „Bobby Brown“ aus dem Jahre 1980 der Sprung in die Top-20. Zu seinen besten Albem gehüren „Hot Rats“, „Apostrophe“ und natürlich „Sheik Yerbouti“. Politisch ist Frank Zappa ebenfalls aktiv. So spricht er 1991 in einem Interview über eine Kandidatur bei den kommenden Präsidentschaftswahlen in den USA, Aufgrund einer Prostata-Krebs-Erkrankung sollte es dazu nicht kommen. Am 4. Dezember 1993 erliegt Frank Zappa dieser Krankheit.. 1995 wird er in die Rock and Roll Hall Of Fame“ aufgenommen.

Geschrieben von Ritchie Rischard