Klicken Sie auf ein Bild um mehr Details zu erfahren.
Jerry García
Der Grateful Dead- Chef Jerry Garcia wird als Sohn einer Krankenschweter und des Swingmusikers José Ramon Garcia in San Francisco geboren. Zu seinem 15. Geburtstag bekommt er seine erste Gitarre geschenkt. Nach seiner Zeit am College, in der High School und im Militär begegnet er in San Francisciodem Dichter „Robert Hunter“, mit dem er praktisch alle Solotitel sowie die Lieder für die Folkrockband Grateful Dead schreibt. Letztgenannte gründet er 1965 und ab 1972 ist Jerry auch als Solist aktiv. Gesundheitliche Probleme begleiten ihn weite Strecken seines Lebens, hauptsächlich ausgelöst durch seine Drogenprobleme und Diabetes. Im Sommer 1995 begibt sich Jerry in ein Drogenrehabilitationszentrum 50 km nördlich von San Francisco. Seinen Bandkollegen gegenüber gibt er vor mit seiner Ehefrau nach Hawai zu reisen. Am 10. August 1995 wird er um 04:23 tot von einer Krankenschwester in seinem Zimmer aufgefunden, nachdem er ein paar Stunden früher einen Herinfarkt erlitten hat. Am 13. August findet ihm zu Ehren vor Tausenden Fans, darunter Bill Clinton, eine öffentliche Messe im Golden Gate Park statt. Der damalige US- Präisdent Clinton spricht von einer „Amerikanischen Ikone“. Bei der Wahl des besten Gitarristen aller Zeiten wird Jerry Garcia vor ein paar Jahren auf Platz 13 gewählt. Noch zu Lebzeiten 1987 bringt der amerikanische Eishersteller „Ben & Jerry’s“ ein Eis und ein „Low Fat Frozen Yogurt“ auf den Markt. Der Name lautet „Cherry Garcia“ und ist seit Jahren Bestseller von „Ben & Jerry’s“.